Kampfjetbeschaffung - protect-it

Berichte zur Kampfflugzeugbeschaffung

 

 

Im Mai 2015 machte die Bereitschaft der F/A-18 Hornet-Flotte der Luftwaffe in der Schweiz prominent negative Schlagzeilen. Der «Blick» etwa titelte: «Nur noch zwei F/A-18 schützen den Schweizer Luftraum». 1 Im August des gleichen Jahres doppelte das «Tagblatt der Ostschweiz» mit dem Titel nach: «F/A-18-Fiasko: Maurer will Klarheit». 2 Die damals durch den Bundesrat angeordnete Administrativuntersuchung ist inzwischen ohne mediales Interesse abgeschlossen worden. Die Situation war nie so dramatisch wie geschildert und es wurden weder Vorgaben noch Befehle verletzt. Ganz offensichtlich ist die Verfügbarkeit der Kampfflugzeugflotte aber von grossem öffentlichem Interesse.
Wie wird die Flottenverfügbarkeit gemessen, welche Faktoren beeinflussen die Verfügbarkeit und wie kann diese aktiv gesteuert werden? Die Überlegungen im Bericht liefern Antworten dazu. 

 

Bereitschaft-von-Kampfflugzeugflotten-20
Adobe Acrobat Dokument 506.5 KB

Expertenbericht zur Flugzeugbeschaffung

 

Erste Erkenntnisse und unmittelbarer
Handlungsbedarf aus den Arbeiten der Expertengruppe neues Kampfflugzeug (NKF)

 

Bericht Neuer Kampfjet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 514.7 KB
Nach oben Standard Ansicht